Datum | Veranstaltung | Verein | Status | Aktion | ||
Januar | ||||||
Fr 13.01.23 | KSST (Kreissprecher-Skill-Training) Beschreibung »Liebe Kreissprecherinnen und Kreissprecher, heute möchten wir euch zu einem ganz besonderen Training einladen. Wie bereits auf der Landesvorstandssitzung angekündigt, wird am 13. und 14. Januar das alljährliche Kreissprecher-Skill-Training stattfinden. Das Kreissprecher-Skill-Training (kurz KSST) dient der Vorbereitung der künftigen Kreissprecher auf ihre Aufgaben im Verband und wird auf der Ebene der Landesverbände durchgeführt. Es richtet sich an die nächstjährigen Kreissprecher und bietet den exklusiven Rahmen sich mit den anderen Kandidaten auf Ebene des Landesverbandes auszutauschen. Weiterhin nimmt der künftige Landesvorsitzende und weitere Teile des Landesvorstands teil. Diese Zielgruppenfokussierung bildet die Grundlage eines intensiven Trainings. Die Teilnahme an diesem Training ist nur euch vorbehalten und auch nur einmalig möglich und deshalb etwas ganz Besonderes. Für ein erfolgreiches Kreissprecherjahr möchten wir euch unbedingt um Teilnahme bitten! Falls ihr selbst nicht teilnehmen könnt, schickt bitte einen Stellvertreter.
Was bietet dir das Training? Durch die Vermittlung von Grundlagenwissen und Handwerkszeug wirst Du ideal auf Deine vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen als Kreissprecher im Verband vorbereitet. Zusätzlich baust Du Dein Netzwerk mit den künftig aktiven Kreissprechern im Land auf und lernst den Landesverband bereits frühzeitig kennen.
Welche Inhalte hat das Training?
Wie, wo und wann findet das KSST statt?
Bei Fragen meldet euch gerne bei: Stefan Schulze Julia Grünthal Anika Brandt Landesvorsitzender Trainerin KSST Trainerin KSST 0151 15243636 0172 1340783 01721896905
| Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | 9 Teilnehmer | |||
Fr 20.01.23 | WJD Rechnungsprüfung Beschreibung »
| Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | 2 Teilnehmer | |||
Do 26.01.23 | WJA Kick-Off Stammtisch Beschreibung »Liebe Mitglieder, lieber Förderkreis und liebe Interessenten der Wirtschaftsjunioren Altmark, mit den besten Wünschen für das Jahr 2023 möchten wir euch zu unserem ersten gemeinsamen Stammtisch zur COMAN Software GmbH nach Stendal einladen. Doch was macht die COMAN Software GmbH denn genau? COMAN (eng. Für Collaboration Manager) ist eine Projektmanagement-Software. Mit ihr werden Termine geplant, Fortschritt und Verzug überwacht, Lieferanten koordiniert, Mängel erfasst, Checklisten kollaborativ abgearbeitet und vieles mehr. Den Kunden von COMAN, darunter zahlreiche Autohersteller und weltbekannte Großunternehmen, bietet die Software kürzere Projektlaufzeiten und Kosteneinsparungen. Lass dich von unserem WJ-Mitglied und Ressortleiter Mitgliederbetreuung Mats-Milan Müller in die spannenden Facetten eines Software Start-Ups entführen und inspirieren. Er gibt uns einen umfassenden Einblick in die Start-Up-Kultur des Unternehmens und zeigt uns welche aktuellen Herausforderungen es gibt und wie sie diese meistern. Natürlich besprechen wir in lockerer Start-Up-Atmosphäre den aktuellen Terminplan für das Jahr 2023 und werden bei Speis und Trank wieder die Möglichkeit haben, gemeinsam zu Netzwerken. Doch das soll noch nicht alles sein, denn im Anschluss können wir das Feeling des Start-Ups mitnehmen, indem wir an der Konsole & Kicker unser Können zum Besten geben. Mögen die Spiele beginnen! Lasst uns gemeinsam in ein wundervolles Jahr 2023 starten! Wir freuen uns über zahlreiche Zusagen bis Donnerstag, den 19. Januar 2023. Viele Grüße der Vorstand 2023
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 33 Teilnehmer | |||
Februar | ||||||
Sa 04.02.23 | Kreissprechertreffen aller Wirtschaftsjunioren Beschreibung »Fragen: | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | 6 Teilnehmer | |||
Do 23.02.23 | Februar Stammtisch Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderer und Interessenten, auf diesem Weg möchten wir Euch recht herzlich zu unserem Februar-Stammtisch nach Salzwedel einladen - genauer gesagt in das Unternehmen "KRAIBURG". Die KRAIBURG Relastec GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 240 Mitarbeitern und gehört zur erfolgreichen KRAIBURG – Gruppe mit insgesamt ca. 2000 Mitarbeitern weltweit. Als Hersteller von hochwertigen Gummi-Fertigprodukten (Bautenschutz, Fallschutz, Sportböden und Schalldämmung) aus Recyclingmaterialien hat sich das Unternehmen auf dem internationalen Markt etabliert und eine führende Wettbewerbsposition erreicht. Im Sinne eines „Gummikreislaufes“ werden von der KRAIBURG Relastec jährlich ca. 85.000 t Recyclingmaterial zurückgenommen und zu hochwertigen Produkten verarbeitet - das wollen wir uns einmal genauer ansehen. Lasst Euch vom Geschäftsführer Roland Burreiner inspirieren und stellt im Rahmen einer Betriebsbesichtigung Eure Fragen. Im Anschluss können die Gespräche bei Speis und Trank vertieft werden. Über Eure Teilnahme freuen wir uns und bitten um Teilnahmebestätigung bis zum Donnerstag, den 16.02.2023. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend. Viele Grüße der Vorstand Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 23 Teilnehmer | |||
März | ||||||
Do 09.03.23 | Wirtschaftsjunioren Altmark: Vorstand meets Interessenten Beschreibung »Der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Altmark läd Dich recht herzlich zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch am
Donnerstag, den 09. März 2023 um 18:15 Uhr in das Restaurant Mainly nach Stendal (Marienkirchstraße 7 / 39576 Stendal)
ein. Bei einem gemütlichen Abendessen (der Vorstand läd dich ein!) erhältst Du die Möglichkeit, den Vorstand im wahrsten Sinne des Wortes Löcher in den Bauch zu fragen.
Das sind nur einige von vielen Fragen, die Dir der Vorstand gern im persönlichen Gespräch beantworten möchte. Komm vorbei, lern die WJ Altmark noch einmal in kleiner Runde näher kennen und lass Dich vom WJ-Gedanken inspirieren - der Vorstand freut sich sehr über Deine Fragen und Anregungen!
Mit Blick auf die organisatorische Vorbereitung bitten wir Dich um Anmeldung bis zum Mittwoch, den 08. März 2023. Liebe Grüße Der Vorstand der WJ Altmark
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 6 Teilnehmer | |||
Fr 10.03.23 2 Tage | 16. Landesakademie (Ausrichter: WJ Altmark) Beschreibung »Liebe Mitglieder und Interessenten der Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt,
für alle Neumitglieder, Gastmitglieder und Wirtschaftsjunioren, die mal wieder einen Blick über den Tellerrand hinaus werfen wollen, ist die Landesakademie die perfekte Veranstaltung.
Komprimiert erhaltet Ihr an 1,5 Tagen viele nützliche Informationen zu unserem Verband, seiner Struktur und ihr lernt auf jeden Fall viele spannenden Menschen kennen. Auch der Spaß soll nicht zu kurz kommen, hat man gehört. Wir freuen uns über einen oder sogar zwei Teilnehmer pro Kreisverband.
Die Landesakademie ist an sich kostenfrei.
Im Hotel unter dem Stichwort "Landesakademie" gibt es ein Zimmer-Kontingent. Ablauf: Freitag 15:00 Uhr - CheckIn im Hotel möglich 17:00 Uhr - get together mit Snacks 18:00 Uhr - START der Landesakademie 20:00 Uhr - Abendessen und Netzwerken Samstag 08:00 Uhr - Frühstück 09:00 Uhr START der Landesakademie 17:00 Uhr ENDE der Landesakademie Die Landesakademie ist eine Trainingsveranstaltung der Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt. Sie soll Interessenten, Gastmitgliedern und Junioren die noch wenige Erfahrungen mit dem Verband der Wirtschaftsjunioren haben an anderthalb Tagen einen Einblick in die Organisation und Struktur des Verbandes geben. Die Landesakademie dient dabei der Vorbereitung auf weiterführende Aufgaben im Kreis, dem Abklären von persönlichen Erwartungen und vor allem dem intensiven Erleben des „spirits“ der Junioren. Wir freuen uns euch in der Altmark begrüßen zu dürfen! Der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt und Altmark | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | 16 Teilnehmer | |||
Do 30.03.23 | Projekttag "Ein Tag Chef" Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderkreismitglieder und Interessenten, nun ist es wieder soweit! Ambitionierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 begleiten einen Tag lang einen echten Chef. Und zwar in ihrem Wunsch-Unternehmen oder ihrer Wunsch-Branche – vermittelt durch die Wirtschaftsjunioren Altmark. An diesem besonderen Tag lernen sie Verantwortung zu übernehmen und was es heißt Chef zu sein. Wir freuen uns, dass dieses Projekt bereits zum 11. Mal in der Altmark stattfindet und ganz besonders freuen wir uns darüber, dass wir diesen wundervollen Tag mit Euch gemeinsam durchführen zu können. Liebe Grüße das Projektteam "Ein Tag Chef" Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | ||||
Do 30.03.23 | März-Stammtisch Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, Förderer und Interessenten, auf diesem Weg laden wir recht herzlich zum März-Stammtisch in die Hansestadt Stendal ein - genauer gesagt in die ZORN INSTRUMENTS GmbH & Co. KG. Das Unternehmen wurde 1870 in Stendal gegründet und wird heute in fünfter Generation von Bianca Zorn, Geschäftsführerin und Mitinhaberin geführt. Die weit über 40 festangestellten Mitarbeiter fertigen neben Prüfgeräten für den Straßenbau und Materialprüfgeräten auch Zulieferprodukte für die Medizintechnik, die Automobilindustrie und andere industrielle Kunden - dies wollen wir uns einmal näher anschauen. Im Anschluss werden wir bei einem kleinen Imbiss wieder die Möglichkeit haben, gemeinsam zu Netzwerken und den Abend in lockerer Runde bei guten Gesprächen ausklingen zu lassen. Über Deine Teilnahme würden wir uns sehr freuen und bitten um Teilnahmebestätigung bis zum Freitag, den 24. März 2023. Viele Grüße der WJA-Vorstand Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 31 Teilnehmer | |||
Fr 31.03.23 3 Tage | DV (Delegiertenversammlung) - FrüKo Beschreibung »Fragen: | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | 2 Teilnehmer | |||
April | ||||||
Do 13.04.23 | Abschlussveranstaltung "Ein Tag Chef" Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderkreismitglieder und Interessenten, auch in diesem Jahr plant das Projektteam "Ein Tag Chef" eine Abschlussveranstaltung mit allen Projektteilnehmern. Hier diskutieren die Junior-Chefs mit Firmenbossen, Wirtschaftsjunioren und Lehrern auf Augenhöhe. Jungunternehmer erzählen auf der Bühne von ihren Erfahrungen – und alle im Publikum dürfen sich beteiligen. Wie gut bereitet die Schule auf die echte Wirtschaft vor? Was kann man als Schüler schon tun, um anschließend seinen Traumjob zu finden? Und wie können Lehrer Unterstützung aus der Wirtschaft bekommen? Diese Themen werden in einem gemeinsamem Forum aufgearbeitet. Seid dabei und lasst euch überraschen. Liebe Grüße das Projektteam "Ein Tag Chef" Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | ||||
Di 25.04.23 | Treffen WJ-Laufgruppe Beschreibung »Liebes Laufgruppen-Team, wir treffen uns zum gemeinsamen Austausch und Abstimmung am Dienstag, den 25. April 2023, im Irish Pub in Stendal. Ich freue mich auf Euch! Liebe Grüße Heike
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 1 Teilnehmer | |||
Do 27.04.23 | Der Förderkreis lädt zum Stammtisch ein Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren-Mitglieder, Interessenten und Förderkreismitglieder, der Förderkreis der Wirtschaftsjunioren Altmark e.V. organisiert auch in diesem Jahr wieder einen Stammtisch, zu welchem wir Euch hiermit recht herzlich einladen. In diesem Jahr geht es für uns auf den Landhof Neulingen - einem Ort der Ruhe und der Inspiration in der Altmark! Der ca. 150 Jahre alte Vierseitenhof mit ortstypischen, gut gepflegten Wohnhäusern, Wirtschaftsgebäuden, altem Baumbestand und einem Teich inmitten des rd. 6.000 m² ökologisch gepflegten, parkähnlichen Gartens lädt mit Ruheplätzen, Hängematten sowie Feuerstellen und Grillplatz abseits von vielbefahrenen Straßen und dem hektischen Geschäftsleben zur Erholung und Entspannung sowie zum Wissenstransfer ein. Die Produkte des ökologisch gepflegten Gartens dienen zur Eigenversorgung und zur Versorgung der Übernachtungsgäste, Tagungsteilnehmer und Gartenbesucher. Zahlreiche Veranstaltungen rund um die Thema Garten und Gesundheit ergänzen das Veranstaltungsprogramm vor Ort. Darüber hinaus wird über den Landhof Neulingen die allseits bekannte „Altmark-Kiste“ vermarktet – dies und vieles Interessantes mehr werden wir uns im Rahmen des Stammtisches von der Geschäftsführerin Frau Ringkamp einmal näher erklären lassen. Im Anschluss lassen wir uns vor Ort kulinarisch verwöhnen. Frisch gestärkt, lassen wir den Abend dann beim Netzwerken und guten Gesprächen ausklingen. Mit Blick auf die organisatorische Vorbereitung bitten wir Euch um Anmeldung bis zum Montag, den 24. April 2023. Viele Grüße der Vorstand des Förderkreises der Wirtschaftsjunioren Altmark e.V. Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 26 Teilnehmer | |||
Mai | ||||||
Fr 05.05.23 2 Tage | W³ oder WWW - Bundesfinale Beschreibung »
| Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | ||||
Di 16.05.23 | Vermögensmanagement in Unternehmen Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderer und Wirtschaftsjunioren-Interessenten,
im Namen unseres Mitglieds Stefan Wolf möchten wir Euch auf nachfolgende Veranstaltung aufmerksam machen:
Informationsveranstaltung zum Thema "Vermögensmanagement in Unternehmen" am Dienstag, den 16. Mai 2023 von 18:00 bis ca. 21:00 Uhr im Café am Rathaus in Gardelegen (Rathausplatz 19, 39638 Gardelegen)
Viele Unternehmen beschäftigen sich aktuell mit dem Liquiditätsaufbau oder der passenden Verzinsung ihrer vorhanden Liquidität, dabei stellt unter anderem die hohe Inflation eine große Hürde dar.
Wie diese Probleme aktuell in den Griff zu bekommen sind, wie ein einfaches und überschaubares Liquiditätsmanagement aussehen kann und damit sogar noch Steuervorteile verbunden sein können, das erklärt uns Alexander Wolski, Experte für "Unternehmensvermögen und Kapitalmärkte“ von der Allianz, in einem sehr interessanten Abendformat, bei dem Ihr auch die Zeit für Eure Fragen bekommt.
geht.
Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist vor Ort gesorgt.
Mit Blick auf die organisatorische Vorbereitung bitten wir Euch um entsprechende Anmeldung bis zum 09. Mai 2023.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend.
Viele Grüße der Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 11 Teilnehmer | |||
Do 18.05.23 4 Tage | ![]() | HaKo (Hanseraumkonferenz) 2023 | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | |||
Mi 24.05.23 4 Tage | JCI European Conference (EuKo) 2023 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren und liebe Förderer, die diesjährige Europakonferenz findet in Bukarest (Rumänien) statt. Wer das Feeling den Auftakt in die Konferenzsaison nicht verpassen möchte, sollte diese Chance wahrnehmen und gleich mit nach Rumänien reisen. Registrierung - Preise und Termine: [für registrierte JCI- Mitglieder] 475,00 $ - bis 15.01.2023 - Frühbucher (Early Bird Registration) 550,00 $ - bis 19.04.23- Normalbucher (Regular Registration) 650,00 $ - bis 20.05.23 - Spätbucher (Late Registration)
Weitere Informationen unter: https://www.ec2023bucharest.com/
Wir wünschen Euch viel Spaß :)
Viele Grüße
der Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | ||||
Mi 24.05.23 4 Tage | EuKo (Europakonferenz) 2023 Beschreibung »Anmeldung: JCI Bukarest – EC 2023 Bukarest (ec2023bucharest.com)
475,00 $ - bis 15.01.23 - Frühbucher (Early Bird Registration) 550,00 $ - bis 19.04.23 - Normalbucher (Regular Registration) 650,00 $ - bis 20.05.23 - Spätbucher (Late Registration) | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | 0 Teilnehmer | |||
Mi 24.05.23 | Firmenlauf Altmark 2023 Beschreibung »“Es kommt nicht drauf an wie schnell du bist – du schlägst jeden der zu Hause bleibt!“
Liebe Wirtschaftsjunioren, Interessenten und Förderer, wir möchten Euch recht herzlich zum diesjährigen Firmenlauf in der Altmark einladen. Der Firmenlauf Altmark findet am 24. Mai 2023 in Stendal statt. Die Veranstaltung bietet Unternehmen aus der Region die Gelegenheit, sportlich aktiv zu
Um 17Uhr starten wir mit einer Netzwerklounge auf dem Veranstaltungsgelände. Bei kleinen Snacks und Getränken können wir uns in diesem Jahr, dank einer neuen Kooperation mit dem Veranstalter, zum ausgiebigen Netzwerken und zum sportlichen Highlight des Firmenlaufs treffen. Gerne möchten wir die Chance nutzen uns als tatkräftige Wirtschaftsjunioren zu präsentieren. Wir möchten mit drei Teams an den Start gehen und freuen uns auf eure Unterstützung! Es sind noch einige Restplätze frei - meldet Euch gern gleich an. Solltet Ihr mir Eurem eigenen Unternehmen und einem oder mehreren Teams starten wollen, nutzt bitte folgenden Rabattcode: : „FLA23WIRTSCHAFTSJ20“ Ihr bekommt für jedes angemeldete Team 20% Rabatt. Wir freuen uns sehr auf einen gemeinsamen, sportlichen Abend!
Mit sportlichen Grüßen der Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 10 Teilnehmer | |||
Do 25.05.23 | Netzwerken 2.0: Länderübergreifende Business-Lounge in Tangermünde Beschreibung »Liebe Mitglieder, lieber Förderkreis und Interessenten der WJ Altmark, die Wirtschaftsjunioren aus der Altmark, aus Brandenburg, dem Havelland sowie dem Jerichower Land laden Euch recht herzlich zur
Business-Lounge am Donnerstag, den 25. Mai 2023 um 18:00 Uhr zu „Schulzens“ – Hotel & Brauerei – nach Tangermünde (Lange Straße 34, 39590 Tangermünde)
ein. Ihr möchtet zahlreiche neue Geschäftskontakte in kürzester Zeit knüpfen, und dies in einer entspannten Umgebung? Das geht! Beim großen Netzwerk-Event der Wirtschaftsjunioren: der diesjährigen Business-Lounge in Tangermünde. Hier bekommt Ihr die Chance, Euer Netzwerk schnell, einfach und vor allem mit Spaß an der Sache zu erweitern. Fernab vom Konferenztisch wollen wir es Euch ermöglichen, sich mit vielen Unternehmern der Region und darüber hinaus zu Gesprächen zu treffen und sich über die konkreten geschäftlichen Angebote und Leistungen des Anderen auszutauschen – das ist die Grundidee der Business-Lounge. An den erfolgreichen Business-Lounges in den Hansestädten Gardelegen, Stendal und Krumke anknüpfend, möchten wir das Format des Business-Speed-Datings in Tangermünde erneut aufleben lassen. Ihr erhaltet dabei die Chance innerhalb kurzer Zeit zahlreiche UnternehmerInnen kennenzulernen und Geschäftskontakte in lockerer Atmosphäre zu knüpfen. Über Eure Teilnahme würden wir uns sehr freuen und bitten um Teilnahmebestätigung bis 19. Mai 2023.
Programm Hinweis für Frühanreiser: um 17:00 Uhr findet bereits eine Brauereiführung bei "Schulzens" statt, an welcher Ihr gern teilnehmen könnt. Die Business-Lounge startet dann offiziell um 18:00 Uhr.
18:00 Uhr Begrüßung Mathias Lenz, Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Altmark ………………………………………………………………………………
18:05 Uhr Grußwort Steffen Schilm, Bürgermeister der Hansestadt Tangermünde
………………………………………………………………………………
18:15 Uhr Netzwerken 2.0: Business-Speed-Dating Ein Zusammenbringen und Vernetzen verschiedener Unternehmen ist das Ziel für diesen Abend. Jeweils vier Teilnehmer treffen sich hierzu an einem bereitgestelltem Stehtisch und stellen sich sowie ihr Unternehmen untereinander vor (denkt also daran, an dem Abend ausreichend Visitenkarten mitzubringen). Nach ca. fünf Minuten ertönt ein Signal und die Teilnehmer wechseln zum nächsten Tisch. So lernt Ihr an einem Abend verschiedene Persönlichkeiten kennen, die vielleicht zu langfristigen Geschäftskontakten werden.
………………………………………………………………………………
ca. 20:00 Uhr Gemeinsamer Erfahrungsaustausch und Netzwerken Im Anschluss habt Ihr die Möglichkeit, die neuen Kontakte im persönlichen Gespräch weiter zu vertiefen und den Abend in entspannter Atmosphäre und bei einem Grillbuffet ausklingen zu lassen.
Viele Grüße der Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 39 Teilnehmer | |||
Juni | ||||||
Fr 02.06.23 3 Tage | Auf geht´s zur "Mitteldeutsche Regionalkonferenz 2023" nach Gotha Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderkreismitglieder und Interessenten, ein Höhepunkt im Wirtschaftsjunioren-Kalender rückt immer näher: die Mitteldeutsche Regionalkonferenz (MiRKo) 2023 steht vor der Tür! Das größte WJ-Treffen im Mitteldeutschen Raum findet dieses Jahr vom 02. bis 04. Juni 2023 in Thüringens Residenzstadt Gotha statt. Rückblick: im Jahr 2021 waren wir die "MiRKo-Gastgeber" und konnten in Stendal hunderte Wirtschaftsjunioren aus ganz Deutschland von den Vorzügen unserer schönen Region begeistern. Auch wenn wir damals unsere Altmark-MiRKo zweimal coronabedingt verschieben mussten, denken wir noch sehr gern an dieses großartige Event in unserer Region zurück. Und wir alle können uns auch noch gut daran erinnern was es heißt, eine solche Veranstaltung im Ehrenamt auf die Beine zu stellen. Umso mehr freuen wir uns bereits jetzt darauf, die MiRKo 2023 bei unseren WJ-Freunden in Thüringen wieder als "ganz normale Gäste" zu genießen und ein wundervolles MiRKo-Wochenende zu verleben. An drei Tagen kommen in Gotha mehr als 400 Wirtschaftsjunioren aus Nah und Fern zusammen – um an Keynotes und Workshops teilzunehmen, lokale Unternehmen zu besichtigen, sich zu vernetzen, die Region und Wirtschaft vor Ort kennenzulernen oder beim Welcome- bzw. Gala-Abend einfach nur mal wieder richtig zu feiern. Denn das gehört zu einem MiRKo-Wochenende selbstverständlich genauso dazu :-) Gern könnt Ihr auch Euren Partner / Eure Partnerin zu diesem tollen Event mitnehmen und Euch ein unvergessliches Wochenende gestalten. Der Ticketpreis beträgt pro Person 199,00 € (zzgl. Hotel) Weitere Informationen findet Ihr unter: https://mirko2023.de/ Wir würden uns freuen, auch in diesem Jahr wieder mit einer großen WJ Altmark-Delegation nach Gotha zu fahren und bitten um Rückmeldung bis Freitag, den 28. April 2023. Mit MiRKo-Vorfreude-Grüßen der Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 9 Teilnehmer | |||
Fr 02.06.23 3 Tage | ![]() | MiRKo (Mitteldeutsche Regionalkonferenz) 2023 | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | |||
Mi 07.06.23 | Wirtschaftsjunioren Altmark: Vorstand meets Interessenten Beschreibung »Der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Altmark läd Dich recht herzlich zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch am
Mittwoch, den 07. Juni 2023 um 18:00 Uhr in das Restaurant "Mainly" nach Stendal (Marienkirchstraße 7 / 39576 Stendal)
ein. Bei einem gemütlichen Abendessen (der Vorstand läd ein!) erhältst Du die Möglichkeit, den Vorstand im wahrsten Sinne des Wortes Löcher in den Bauch zu fragen.
Dies sind nur einige Fragen, die Dir der Vorstand gern im persönlichen Gespräch beantworten möchte. Komm vorbei, lern die altmärkischen Wirtschaftsjunioren noch einmal in kleiner Runde näher kennen und lass Dich vom WJ-Gedanken inspirieren - der Vorstand freut sich über Deine Fragen und Anregungen!
Mit Blick auf die organisatorische Vorbereitung bitten wir Dich um Anmeldung bis zum Freitag, den 02. Juni 2023. Liebe Grüße Der Vorstand der WJ Altmark
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 8 Teilnehmer | |||
Fr 09.06.23 3 Tage | ![]() | LaKo (Landeskonferenz) 2023 - Hessen | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | |||
Di 13.06.23 | Einladung zum Fackellauf nach Arendsee Beschreibung »Arendsee beherbergt im Juni Special-Olympics-Teilnehmer aus Syrien: Einladung zum Fackellauf
Liebe Wirtschaftsjunioren, Interessenten & Unterstützer, Sachsen-Anhalt empfängt in Kürze Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt, die an den diesjährigen „Special-Olympics“ teilnehmen, den Olympischen Spielen für geistig oder mehrfach behinderte Menschen. Die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung findet vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin statt, und damit erstmals in Deutschland. Zuvor sind die Teilnehmer bundesweit in zahlreichen Gastgeberstädten untergebracht. Die kleinste davon: Arendsee. Die rund 40 syrischen Männer und Frauen – Leistungssportler, Trainer, Physiotherapeuten – leben und trainieren vor den Wettbewerben vier Tage lang in Arendsee. Und was darf bei den Olympischen Spielen nicht fehlen? Genau, ein Fackellauf. Die sogenannte „Flame of Hope“ wird am 7. Juni in Athen entzündet und reist anschließend durch ganz Deutschland. Am 13. Juni 2023 wird sie dann in Arendsee ihr Zwischenziel erreichen. In diesem Zusammenhang möchte ich dich recht herzlich zum gemeinsamen
Fackellauf mit den Athleten am 13. Juni 2023 um 14:00 Uhr auf den Marktplatz der Stadt Arendsee (Am Markt I 39619 Arendsee)
einladen. Nach einem kurzem Programm wird die Fackel auf dem Marktplatz entzündet. Von dort aus geht es dann weiter in Richtung Fußballplatz, wo um 16:00 Uhr ein Turnier der jungen Sportler stattfindet. Es wird also ein buntes Fest – für mehr Anerkennung und Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung. Das möchten wir gern unterstützen. Sofern du Zeit und Lust hast würde ich mich über deine Teilnahme freuen. Mit sportlichen Grüßen Heike Noweta Leiterin WJ-Laufgruppe
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 3 Teilnehmer | |||
Do 29.06.23 | Juni-Stammtisch Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderer und Interessenten, im Rahmen unseres Juni-Stammtisches werden wir die MPA Pharma GmbH in Osterburg besuchen. Die MPA Pharma Gruppe ist ein international tätiges, dynamisch wachsendes Unternehmen mit Kernkompetenzen in den Bereichen Re- und Parallelimport von EU-Arzneimitteln, Handel mit Arzneimitteln und Medizinprodukten sowie Lohnfertigung für Drittfirmen. Das Unternehmen verfügt am Osterburger Standort über rund 7.500 m2 Lager- und Logistikfläche inklusive einer hochmodernen Kühlhalle für die fachgerechte Umkonfektionierung und Lagerung der Arzneimitteln und Medizinprodukte – das wollen wir uns doch alles einmal näher anschauen! Achtung: der Stammtisch beginnt aus organisatorischen Gründen bereits um 17:00 Uhr und ist auf 20 Teilnehmer begrenzt!
Ablauf 17:00 Uhr Treff im Besprechungsraum / Begrüßung durch den Vorsitzenden Mathias Lenz 17:15 Uhr Begrüßung durch Werksleitung Jens Bernacki mit kurzer Power Point-Präsentation Bis 17:45 Klärung von Fragen zum Unternehmen inklusive Einkleidung 17:45 - 19:00 Uhr Führung durch das Unternehmen 19:00-20:00 Uhr Imbiss & Erfahrungsaustausch
Über Eure Teilnahme freuen wir uns und bitten um Teilnahmebestätigung bis zum 23.06.2023. Viele Grüße der WJ-Vorstand Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 19 Teilnehmer | |||
Juli | ||||||
Mo 03.07.23 | ![]() | 4. Landesvorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | 11 Teilnehmer | ||
August | ||||||
Mi 02.08.23 | Einladung zum Wirtschaftsforum bei der Firma GRADO Beschreibung »Veranstaltungshinweis
Liebe Mitglieder, Interessenten und Unterstützer der Wirtschaftsjunioren, im Namen unseres Mitglieds Alexander Graf möchten wir Euch auf nachfolgende Veranstaltung aufmerksam machen: Am Mittwoch, den 02. August 2023, um 18:30 Uhr werden in den Räumlichkeiten der GRADO Fenster & Türen GmbH in Stendal Frau Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales und stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Sachsen-Anhalt sowie Herr Dr. Marcus Faber (FDP), Mitglied des Bundestages, zu einem Wirtschaftsforum erwartet. Die Veranstaltung wird in einem lockeren Rahmen in der Fertigungshalle der Firma GRADO stattfinden. Unser Mitglied Alexander Graf lädt in diesem Zusammenhang die Wirtschaftsjunioren recht herzlich zum gemeinsamen Gedankenaustausch, zur Diskussion und zum entspannten Beisammensein zu sich ins Unternehmen ein. Über Eure Rückmeldung bis zum 26. Juli 2023 freuen wir uns. Viele Grüße der Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 11 Teilnehmer | |||
Mi 30.08.23 | Der Förderkreis lädt zum Stammtisch ein Beschreibung »Einladung zum "süßesten Stammtisch 2023"
Liebe Wirtschaftsjunioren-Mitglieder, Interessenten und Förderkreismitglieder, der Förderkreis organisiert in diesem Jahr noch einen weiteren Stammtisch, zu welchem wir Euch hiermit recht herzlich einladen. Und es wird vermutlich auch der süßeste Stammtisch des Jahres werden, denn wir schauen uns gemeinsam die Imkerei HonigBär GmbH unseres frischen WJ-Mitglieds Christoph Albrecht in Tangermünde einmal genauer an. Was steckt eigentlich hinter dem jungen Unternehmen? Ganz klar: Zwei Verrückte aus der Altmark, die sich gedacht haben, Honig zu produzieren und gleichzeitig damit etwas für die Natur zu tun. Zum einen ist dort Martin. Er ist der Imker im Team. Er hatte die Ursprungsidee mit der Marke „HonigBär“. Martin kümmert sich um das Vermehren der Bienenvölker, die vernünftige Haltung und qualitätsbewusste Abfüllung des Honigs. Und zum anderen ist dort Christoph. Der gelernte und studierte Banker, der mehr von Zahlen versteht als von Bienen. Doch durch die Zeit als Einkäufer für Honig im Großhandel, merkte er, dass er von dem Thema nicht mehr wegkommt. Er übernimmt durch seine Vorliebe für Zahlen den kompletten kaufmännischen Bereich. Ein junges und dynamisches Duo also - wir sind gespannt! Nach einer Begrüßung und Unternehmensbesichtigung werden wir auch selbst noch etwas aktiv, bevor wir den Honig im Anschluss selbstverständlich verköstigen. Frisch gestärkt, lassen wir den Abend dann beim Netzwerken und guten Gesprächen ausklingen. Mit Blick auf die organisatorische Vorbereitung bitten wir Euch um Anmeldung bis zum Freitag, den 25. August 2023. Hinweis: der Stammtisch findet am MITTWOCH, den 30. August 2023, statt!
Viele Grüße der Vorstand des WJA-Förderkreises Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 38 Teilnehmer | |||
September | ||||||
Fr 08.09.23 2 Tage | 17. Landesakademie (Ausrichter: WJ Halle) Beschreibung »
Liebe Mitglieder und Interessenten der Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt,
für alle Neumitglieder, Gastmitglieder und Wirtschaftsjunioren, die mal wieder einen Blick über den Tellerrand hinaus werfen wollen, ist die Landesakademie die perfekte Veranstaltung.
Komprimiert erhaltet Ihr an 1,5 Tagen viele nützliche Informationen zu unserem Verband, seiner Struktur und ihr lernt auf jeden Fall viele spannenden Menschen kennen. Auch der Spaß soll nicht zu kurz kommen, hat man gehört. Wir freuen uns über einen oder sogar zwei Teilnehmer pro Kreisverband.
Die Landesakademie ist an sich kostenfrei.
Ablauf: Freitag 15:00 Uhr - CheckIn im Hotel möglich 17:00 Uhr - get together mit Snacks 18:00 Uhr - START der Landesakademie 20:00 Uhr - Abendessen und Netzwerken Samstag 08:00 Uhr - Frühstück 09:00 Uhr START der Landesakademie 17:00 Uhr ENDE der Landesakademie Die Landesakademie ist eine Trainingsveranstaltung der Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt. Sie soll Interessenten, Gastmitgliedern und Junioren die noch wenige Erfahrungen mit dem Verband der Wirtschaftsjunioren haben an anderthalb Tagen einen Einblick in die Organisation und Struktur des Verbandes geben. Die Landesakademie dient dabei der Vorbereitung auf weiterführende Aufgaben im Kreis, dem Abklären von persönlichen Erwartungen und vor allem dem intensiven Erleben des „spirits“ der Junioren. Wir freuen uns euch in Halle begrüßen zu dürfen! Der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt und Halle | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | ||||
Fr 08.09.23 2 Tage | Future Forest Forum #3 Beschreibung »Anmeldung, Registrierung für weitere Informationen: | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | ||||
Sa 16.09.23 | World Cleanup Day Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderkreismitglieder und Interessenten, Die Welt räumt auf. Die Altmark macht mit! Am 16. September 2023 findet der World Cleanup Day statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. 2020 beteiligten sich 11 Millionen Menschen weltweit in über 160 Ländern am World Cleanup Day und setzten durch ihre Cleanups (Müllsammelaktionen) ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Umwelt.Gemeinsam mit den Kinder- und Jugendfeuerwehren befreien wir unsere Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Flussufer und die Meere von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll. Macht mit bei der weltweit größten Cleanup Sammelaktion am World Cleanup Day. Das gesamte Projektteam WCD freut sich auf eure Unterstützung und eine saubere Umwelt! (Die Orte zum Sammeln des Mülls werden kurzfristig bekanntgegeben) Liebe Grüße der Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | ||||
Sa 16.09.23 | World Cleanup Day 2023 Beschreibung »
| Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | ||||
Do 21.09.23 4 Tage | BuKo (Bundeskonferenz) 2023 Beschreibung » Anmeldung: https://www.buko2023.de/ | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | 2 Teilnehmer | |||
Do 21.09.23 4 Tage | Bundeskonferenz (BuKo) 2023 Beschreibung »Liebe Wirtschafsjunioren, liebe Förderkreismitglieder und liebe Interessenten der Wirtschaftsjunioren! Es ist wieder soweit und die BuKo steht vor der Tür! Spüre das *btzzln* vom 21.-24. September 2023 in Heilbronn und in der Region Heilbronn-Franken. Weitere Informationen erhaltet ihr unter: https://www.buko2023.de/ Wir freuen uns auf Euch! Viele Grüße der Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 20 Teilnehmer | |||
Fr 22.09.23 2 Tage | 9. REGIA//2023 Unternehmerinnenkonferenz in Anhalt Beschreibung »auch in diesem Jahr wird die REGIA-Unternehmerinnenkonferenz durchgeführt, nur viel spektakulärer! Erstmalig findet am 22. und 23. September 2023 die 9. REGIA Unternehmerinnenkonferenz in Kooperation mit dem Verband deutscher Unter- Was hat die REGIA//23 zu bieten? Der diesjährige fachliche Input ist vielseitig und inspirierend zugleich. Folgende Themen stehen dieses Jahr auf der Agenda und geben den Frauen Neben Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen sind auf der REGIA//23 auch Gründerinnen und Frauen aus allen Wirtschaftszweigen,
| Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | ||||
Do 28.09.23 4 Tage | TFA (Team-Führungs-Akademie) Beschreibung »Die Teamführungskademie richtet sich an Junioren aus deutsch- Mit Hilfe des persolog Persönlichkeitsprofils erfahrt Ihr zudem mehr über Euch und Eurer präferiertes Verhalten in der Interaktion mit anderen. Kosten: Teilnahmegebühr (jeweils inkl. 19 % MwSt) bis 30.04.23 - 699,00 EUR Kreiskontingent/Teilnehmer [Mindestens 3 Teilnehmer] Kreiskontingent: Einzelzimmer: Stornierung: Sollte der stornierende Teilnehmer den Code für das persolog(c)Persönlichkeitsprofil bereits genutzt haben, muss dieser vom stornierenden Teilnehmer Teilnahmeberechtigung: Die vorherige Teilnahme an einer Regionalakademie (MDA, SWA, NRW-Akademie, Hanseraum Akademie, Bavarian Academy usw.) und | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | ||||
Do 28.09.23 | WJA "Cashflow-Spieleabend": Spiel, Spaß und Mehrwert. Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Förderkreismitglieder und Interessenten der WJA, wir laden euch herzlich zu einem exklusiven Spieleabend ein, bei dem Ihr viel lernt und Wissen für Eure finanzielle Zukunft mitnehmen könnt.
Was ist Cashflow? CASHFLOW® ist ein Brettspiel, das von dem Bestseller-Autor Robert T. Kiyosaki („Rich Dad, Poor Dad“; „Cashflow-Quadrant“ und weitere) entwickelt wurde. Er hatte sich überlegt, dass ein Spiel die beste Möglichkeit bietet, Menschen sein Wissen zu vermitteln, wie man finanziellen Wohlstand erlangt. Durch die Spieler, die miteinander das Spiel spielen, Fragen diskutieren und sich gegenseitig helfen, werden Lerninhalte des Spiels besonders gut verinnerlicht. Spielerisch und vor allen Dingen mit Spaß werdet Ihr eure finanzielle Intelligenz steigern. Das Spiel ist übrigens nicht einfach nur ein Spiel, das Gelernte kann direkt ins reale Leben übertragen werden. Spielerisch nach Chancen suchen! Viele Spieler erkennen schon beim ersten Mal den hohen Wert des Spiels. Wie man z.B. lernt, Gelegenheiten zu erkennen, gute von schlechten Geschäften zu unterscheiden, den Geldfluss zu begreifen und, und, und. Man lernt, was Vermögenswerte sind, die einem Geld bringen und was Verbindlichkeiten sind, die einem Geld aus der Tasche ziehen.
Ablauf: 17:00 Uhr Begrüßung & Impulsvortrag / Spiel-Vorstellung 17:30 Uhr: Spielbeginn 18:30 Uhr: Essen 19:00 Uhr: Das Spiel geht weiter... ;) ca. 20:30 Uhr: Abschluss Solltet Ihr es erst später oder gar erst zum Abendessen dazustoßen, würden wir uns sehr freuen Euch begrüßen zu dürfen. Ihr habt dann ebenfalls noch die Möglichkeit beim Spiel einzusteigen! Die konkrete Spielweise erfolgt sowieso direkt am Spielbrett.
Für den Abend erheben wir eine Pauschale in Höhe von 20,00 €/Person (Essen und Getränke sind darin enthalten). Das Geld wird per Lastschrift bei Anmeldung zur Veranstaltung eingezogen. Mit Blick auf die organisatorische Vorbereitung bitten wir um Anmeldungen bis zum 22.09.2023. Abmeldungen können ebenfalls bis zum 22.09.2023 erfolgen. Danach ist eine kostenfreie Stornierung nicht mehr möglich. Also nicht lange zögern und schnell anmelden! Wir freuen uns auf Euch! Viele Grüße Der Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 4 Teilnehmer | |||
Oktober | ||||||
Fr 06.10.23 | 3. WJ SA Past-Präsidenten-Treffen | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | 9 Teilnehmer | |||
Sa 07.10.23 | Digi-Day Sachsen-Anhalt Beschreibung »DIGIDAY 2023Am Samstag, den 07.10.2023 ist es wieder soweit! Der jährliche Digi-Day, ein Herzensprojekt für alle Roboter-Fans, findet von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Campus Technicus in der Käthe-Kollwitz-Straße 2 in Bernburg statt! Seid dabei und meldet Eure Neue Medien-Teams aus den Schulen in Eurem Kreisen an! Das Programm ist vielfältig: 09:00 UHR EINLASS UND VORBEREITUNG ZUM LEGO® MINDSTORMS® ROBOTERWETTBEWERB 10:00 UHR ERÖFFNUNG UND BEGRÜSSUNG 10:15 UHR BEGINN DES LEGO-MINDSTORMS WETTBEWERBS! 10:30 UHR PODIUMSDISKUSSION- DIGITALER WANDEL IN DER BILDUNG! 11:00 UHR WORKSHOP FÜR SCHÜLER*INNEN - BERUF: INFLUENCER!? WORKSHOP FÜR LEHRER*INNEN - KI IM UNTERRICHT! WORKSHOP FÜR ELTERN - "SHARENTING" – ELTERN IM NETZ! 12:30 UHR MITTAGSPAUSE 13:30 UHR WORKSHOP- GOOGLE ADS IM BUSINESS 14:30 UHR SIEGEREHRUNG DER KREISE 16:00 UHR KOMMT GUT HEIM!
Weitere Informationen auf der Internetseite: https://wj-digiday.de/programm
Wir freuen uns auf einen tollen Tag!
Eure WJ Sachsen- Anhalt
| Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | 2 Teilnehmer | |||
Fr 13.10.23 | NAUMBURG- DIE DIGITALISIERUNGSVERKOSTUNG! Beschreibung »Digitalisierung schmeckt uns allen! - Vor allem mit dem Wein unseres Mitgliedes Stephan :) Das Besondere: Bei einer Weinverkostung in der Naumburger Wein & Sekt Manufaktur, welche unser Kreissprecher WJ Burgenlandkreis Stephan leitet und führt, haben wir uns was ganz besonderes gemeinsam mit den Mittelstandszentren überlegt! Wir werden gemeinsam neben dem verschiedenen Input an den Thementischen eine Weinbegleitung mit Erläuterung durch Stephan erhalten! Wie bei einer Verkostung lernen Sie die kostenfreien Unterstützungsangebote von vier regionalen Mittelstand-Digital Zentren in kleinen, leicht verdaulichen Häppchen kennen. Neben einem Impuls können Sie anschließend genau an Ihren Digitalisierungsthemen arbeiten und mit uns und anderen Teilnehmenden in den Austausch treten. Inhalt: Die Digitalisierungsverkostung umfasst drei verschiedene Runden. Die erste Runde der Verkostung gibt einen leicht verdaulichen Einstieg in die Digitalisierung – in Form eines Einstiegvortrags. Korrespondierend wird dazu ein leichter Weißwein gereicht. In der zweiten Runde folgt die Diskussion an vier verschiedenen Thementischen – die Teilnehmenden wählen ihr favorisiertes Thema.
Die zweite Runde der ist damit facettenreicher als der leichte Einstieg des Vortrags und wird mit einem Roséwein eingeläutet. In der dritten Runde kann ein zweiter Thementisch gewählt werden, so dass die Diskussion noch einmal tiefer gehen kann. Abgerundet wird diese dritte Runde mit einem passenden Rotwein.
Zu jedem Wein erfährst Du Wissenswertes direkt von dem Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Burgenlandkreis Stephan!
Im Anschluss könnt ihr fleißig netzwerken!
Thementische:
Die Anmeldung erfolgt über das Digital-Zentrum: https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/termine/naumburger-digitalisierungsverkostung/ Wir freuen uns auf einen interessanten und süffigen Abend! Ihr möchtet in Naumburg übernachten? Sprecht dazu direkt Stephan an unter der Telefonnummer: 0173/7712280 Good to know Anfahrtsdauer von: Leipzig/ Halle / Gera: 50 Minuten Quedlinburg: 90 Minuten Hettstedt: 60 Minuten Zeitz: 35 Minuten Merseburg: 30 Minuten Also, ab in die WJ-Mitfahrgelegenheit und auf gehts nach Naumburg!
Wir sehen uns zum Wein- Stephan und Janine :) | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | 14 Teilnehmer | |||
Do 26.10.23 | Oktober Stammtisch Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderer und Interessenten, wir laden Euch auf diesem Weg recht herzlich zum Oktober-Stammtisch ein. Wir sind dieses Mal zu Gast bei der Firma ALSTOM Stendal (ehemals Reichsbahnausbesserungswerk Stendal, kurz: RAW/Raw Stendal). Am Unternehmensstandort in Stendal entwickelt Alstom eine Lösung für die Umwandlung von Diesel- in Wasserstoffloks - diese Innovation wollen wir uns doch einmal näher anschauen. Lasst Euch vom Project Manager Robert Riep informieren und inspirieren und stellt im Rahmen einer Betriebsbesichtigung Eure Fragen. Im Anschluss können die Gespräche bei Speis und Trank vertieft werden. Über Eure Teilnahme freuen wir uns und bitten um Teilnahmebestätigung bis zum Freitag, den 20.10.2023. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend. Viele Grüße der Vorstand Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 29 Teilnehmer | |||
November | ||||||
Sa 04.11.23 | 26. Lions Benefizball in Stendal Beschreibung »Veranstaltungshinweis Wichtig: der Lions-Ball findet am 04. November 2023 statt Liebe Wirtschaftsjunioren, Förderer und Freunde, bereits zum 26. Mal veranstaltet der Stendaler Lions Club am Samstag, den 04. November 2023 (Einlass: 18:30 Uhr I Beginn: 19:30 Uhr) seinen alljährlichen Benefizball im Stendaler Schwarzen Adler. In festlicher Atmosphäre, bei abwechslungsreicher Musik, tollem Essen, guten Getränken und einem interessanten Rahmenprogramm ist ein kurzweiliger Abend vorprogrammiert. Für Entspannung sorgt die gesellige Austauschmöglichkeit an der Bar. In diesem Jahr bringt die Coverband „Die Dandys“ den Saal des Schwarzen Adler zum Beben. Höhepunkt des Abends ist alljährlich die Benefiztombola mit hochkaratigen Preisen. Der Präsident Helge Michaelis und der gesamte Vorstand des Lions Club Stendal laden hierzu alle Wirtschaftsjunioren sowie deren Freunde und Förderer recht herrzlich ein. Sie sind davon überzeugt, dass Ihr viele bekannte Gesichter trefft und erstaunt sein werdet, dass es sich nicht um den gerüchteweisen „Alte Herren Abend“ handelt. 😊 Der Kartenvorverkauf läuft aktuell. Im Kartenpreis von 100,00 Euro ist natürlich ein Tischplatz, sämtliche Speisen, Musik und Rahmenprogramm inklusive. Sämtliche Gewinne aus Ball und Tombola kommen guten Zwecken zugute. In diesem Jahr liegt das Hauptaugenmerk auf der Unterstützung des „Kinderprogramm der Altmarkfestspiele“, des Verein „Blaue Nase hilft e.V.“ sowie den „Förderverein der Comenius-Schule e.V.“. Grundsätzlich ist der Saal mit 10er und 12er Tischen eingerichtet. Der Lions Club Stendal würde sich freuen, einen oder zwei WJA Tische zur Verfügung stellen zu dürfen. Um Anmeldung bis zum 29. September 2023 wird gebeten. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend! Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 11 Teilnehmer | |||
Do 09.11.23 | WJA Mitgliederversammlung Beschreibung »Liebe Mitglieder, lieber Förderkreis und liebe Interessenten der Wirtschaftsjunioren Altmark,
ein ereignisreiches und spannendes Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen – Zeit also für die Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Altmark.
Hierzu laden wir Euch ganz herzlich
am Donnerstag, den 9. November 2023 um 17:00 Uhr auf das Gut Wittenmoor (Am Mühlenfeld 4, 39576 Stendal OT Wittenmoor)
ein. Parkplätze stehen für Euch direkt vor Ort zur Verfügung.
Ablauf Begrüßung Mathias Lenz, Vorsitzender der WJA
Vorstellung der Tagesordnung Feststellung der Beschlussfähigkeit Mathias Lenz, Vorsitzender der WJA
Tagesordnung
TOP 1 Rechenschaftsbericht 2023 Mathias Lenz, Vorsitzender der WJA
TOP 2 Berichte aus den Projektgruppen (PG)
TOP 3 Mitteldeutsche Regionalkonferenz (MiRKo) 2023 in Gotha / Ticketkontingent Andy Berlin, Past President der WJA
TOP 4 Kassenbericht Marcel Storjohann, Schatzmeister der WJA
TOP 5 Entlastung des Vorstandes Sebastian Weyl, Kreisgeschäftsführer der WJA
TOP 6 Wahl des Wahlleiters für die Vorstandswahl Sebastian Weyl, Kreisgeschäftsführer der WJA
TOP 7 Wahl des Vorstandes (Vorsitzende/r, Stellvertreter/in und Schatzmeister)
TOP 8 Ausblick 2024 – Save the Dates
TOP 9 Verschiedenes
………………………………………………………………………………...
Gemeinsames Essen Netzwerken und Ausklang
Über Deine Teilnahme würden wir uns sehr freuen und bitten um Teilnahmebestätigung bis zum Freitag, den 3. November 2023.
Viele Grüße Der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Altmark
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 33 Teilnehmer | |||
Di 14.11.23 5 Tage | JCI World Congress (WeKo) 2023 Beschreibung »Liebe Wirtschafsjunioren, liebe Förderkreismitglieder und liebe Interessenten der Wirtschaftsjunioren! Es ist soweit und die WeKo steht direkt vor unserer Tür! Dieses Jahr findet die WeKo nämlich in der Schweiz statt. Somit nur einen Katzensprung von uns entfernt. Anmeldung und Informationen unter: https://www.jci-wc23.ch/ Viele Grüße der Vorstand Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | ||||
Di 14.11.23 5 Tage | WeCo (Weltcongress) 2023 Beschreibung »Anmeldung: Home - Learn all about the JCI world congress 2023 (jci-wc23.ch) Registrierung - Preise und Termine: 625,00 $ - bis 30.06.23 - Normalbucher (Regular Registration) 675,00 $ - bis 14.10.23 - Spätbucher (Late Registration)
| Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | 3 Teilnehmer | |||
Di 21.11.23 | Einladung zur Mitgliederversammlung des Förderkreises der Wirtschaftsjunioren Altmark Beschreibung »Liebe Förderkreis-Mitglieder und Interessenten, im Namen des gesamten Vorstandes lade ich Euch herzlich zur diesjährigen
Mitgliederversammlung unseres Förderkreises am Dienstag, den 21. November 2023 um 16:30 Uhr in das "Astraea Eco Resort" nach Vissum
(Vissum 13, 39619 Arendsee OT Vissum)
ein.
Parkplätze stehen direkt vor Ort zur Verfügung.
Ablauf:
Begrüßung
Sven Strauß, Vorsitzender Förderkreis WJA e.V.
Vorstellung der Tagesordnung sowie Festlegung des Versammlungsleiters und des Protokollführers
Sven Strauß, Vorsitzender Förderkreis WJA e.V.
Tagesordnung
TOP 1 Eröffnung durch den Versammlungsleiter
TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
TOP 3 Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder
TOP 4 Genehmigung der Tagesordnung
TOP 5 Genehmigung der Niederschrift über die letzte Mitgliederversammlung
TOP 6 Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr
TOP 7 Kassenbericht
TOP 8 Entlastung des Vorstandes
TOP 9 Sonstiges
Hinweis: Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn wenigstens zwei stimmberechtigte Mitglieder anwesend sind.
Im Anschluss an den offiziellen Teil werden wir den Abend bei leckerem Essen und Trinken (Getränke auf Eigenzahlerbasis) gemütlich ausklingen lassen.
Über Eure Teilnahme würden wir uns sehr freuen und bitten um Teilnahmebestätigung bis zum 16. November 2023.
Liebe Grüße
Sven Strauß Vorstandsvorsitzender
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 26 Teilnehmer | |||
Dezember | ||||||
Fr 01.12.23 | Mitgliederversammlung Land Sachsen-Anhalt Beschreibung »...Details folgen... | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | 14 Teilnehmer | Jetzt verbindlich an-/abmelden | ||
Sa 02.12.23 | Einladung: Dezember-Familien-Stammtisch Beschreibung »Liebe Mitglieder, Interessenten und Förderkreismitglieder, es ist wieder soweit! Der Jahresausklang steht vor der Tür, und wir möchten diesen besonderen Moment mit Euch gemeinsam genießen. Unser neuer Vorsitzender Robin lädt Euch herzlich zum "Familien-Stammtisch" am Samstag, den 02. Dezember 2023 um 13:00 Uhr, zu sich ins Unternehmen nach Seehten ein. Es erwartet Euch ein geselliges Beisammensein bei leckerem Gulasch und duftendem Glühwein. Lasst uns das Jahr in geselliger Runde ausklingen und bei guten Gesprächen die Weihnachtszeit einläuten. Zudem besteht an diesem Tag die Möglichkeit, direkt vor Ort einen Weihnachtsbaum zu schlagen und zu erwerben - eine perfekte Gelegenheit, um sich auf die festliche Zeit einzustimmen. Die Einladung richtet sich gezielt an die ganze Familie - bringt also gern alle mit! Es wird für die Kinder eine aufregende Traktorfahrt geben, und auch für sie haben wir leckeren Kinderpunsch vorbereitet. Lasst uns also gemeinsam einen schönen Nachmittag verbringen und das Jahr 2023 in fröhlicher Atmosphäre ausklingen. Mit Blick auf die organisatorische Vorbereitung bitten wir um Anmeldungen bis zum Montag, den 27. November 2023. Bitte tragt im Feld "Begleitung" ein, ob Ihr Euren Partner/-in bzw. Eure Kinder mitbringt. Wir freuen uns auf Euch! Herzliche Grüße der Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 55 Teilnehmer |
![]() ![]() ![]() |
Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt es sich, der Verwendung von Cookies & Skripten durch Drittanbieter zuzustimmen. Dafür werden möglicherweise Informationen zu Ihrer Verwendung der Website von Drittanbietern für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und im Impressum.
Welchen Cookies & Skripten und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie zu?
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Datenschutz ändern.